Innovation Management Workshop

<h2>Strategisch innovieren. Gezielt investieren. Zukunft sichern.</h2>
<p>Die digitale Transformation erfordert schnelles Handeln, doch oft fehlt die klare Struktur f&uuml;r Innovationsentscheidungen.</p> <p>Der Innovation Management Workshop liefert euch in nur einem Tag die n&ouml;tige Basis, um ungenutzte Innovationspotenziale zu identifizieren, Investitionen strategisch zu bewerten und eine tragf&auml;hige Roadmap f&uuml;r eure digitale Zukunftsf&auml;higkeit zu entwickeln.</p>
A grid pattern
A grid pattern
Vereinfachte UI von runden Fortschrittsleisten. Maus des Personalleiters zeigt auf eine davon.
Vereinfachtes UI eines Dashboards. Maus eines Designers klickt auf ein Feld, um etwas hinzuzufügen.
TODO

Verliert ihr gerade den Anschluss, während andere vorangehen?

<p>Der Markt ver&auml;ndert sich rasant. Neue Gesch&auml;ftsmodelle und Services entstehen st&auml;ndig, doch interne Prozesse und fehlende Strategie bremsen oft den Fortschritt.
</p> <p>Unser Workshop schafft Klarheit: praxisnah, fokussiert und anwendbar. Statt Theorie erlebt ihr Methoden, die sofort Ergebnisse liefern &ndash; f&uuml;r klare Strukturen und fundierte Entscheidungen.</p>
Einige Personen vom Team sitzen im Besprechungsraum zusammen am Tisch.

Ergebnisse & Nutzen

Klarheit für Investitionen: Was ihr konkret aus dem Workshop mitnehmt

<p><strong>Zukunftssichere Strategie</strong></p> <p>Ihr entwickelt eine klare, weitsichtige Innovationsstrategie, die zu euren Unternehmenszielen passt.</p>
<p><strong>Potenziale identifizieren</strong></p> <p>Ihr entdeckt ungenutzte Chancen in bestehenden Produkten, Prozessen oder M&auml;rkten.</p>
<p><strong>Investitionen bewerten</strong></p> <p>Ihr habt Klarheit dar&uuml;ber, welche digitalen L&ouml;sungen euch wirklich skalieren und Wettbewerbsvorteile verschaffen.</p>
<p><strong>Priorit&auml;ten setzen</strong></p> <p>Ihr lernt, die sinnvollsten Innovationspfade zu bewerten und mit Fokus zu priorisieren.</p>
<p><strong>Handfeste Roadmap</strong></p> <p>Ihr nehmt eine klare, umsetzbare Roadmap mit konkreten n&auml;chsten Schritten und Verantwortlichkeiten mit.</p>

Digitale Chancen gezielt nutzen

Die richtigen Weichen stellen – wo der Workshop den Unterschied macht

<p>Der Innovation Management Workshop ist ideal f&uuml;r:</p> <ul role="list"> <li>Unternehmensf&uuml;hrung &amp; C-Level, die eine strukturierte&nbsp;Innovationsstrategie&nbsp;und klare Entscheidungsbasis ben&ouml;tigen.</li> <li>Produkt- &amp; IT-Leiter, die wissen wollen, wo und wie sich&nbsp;Investitionen in Software&nbsp;oder digitale Services am meisten lohnen.</li> <li>Entscheider, die neue digitale Vertriebskan&auml;le identifizieren, skalieren und zukunftsorientiert wirtschaften m&ouml;chten.</li> </ul>
Zwei Personen sitzen auf Stühlen und unterhalten sich.

Ablauf

Von der Analyse zur umsetzbaren Roadmap

<p><strong>Analyse &amp; Trends</strong></p> <p>Wir analysieren eure aktuelle Situation, bewerten externe Trends und Technologien und identifizieren relevante Innovationsfelder f&uuml;r eure Branche.</p>
<p><strong>Strategie &amp; Priorisierung</strong></p> <p>Wir entwickeln und priorisieren neue Innovationsans&auml;tze und erarbeiten gemeinsam eine Strategie, die zu euren langfristigen Zielen passt.</p>
<p><strong>Roadmap &amp; n&auml;chste Schritte</strong></p> <p>Ihr erstellt eine klare, umsetzbare Innovations-Roadmap mit definierten n&auml;chsten Schritten, klaren Verantwortlichkeiten und Messgr&ouml;&szlig;en.</p>

Strategie entwickeln und Potenziale identifizieren

Methodisches Arbeiten

Von Experten geleitet: Unser Ansatz für wirkungsvolle Workshops

Unsere Workshops sind praxisorientiert, interaktiv und individuell auf euch zugeschnitten. Unsere Expert:innen bringen Erfahrung aus Projektmanagement, Softwareentwicklung und Design Thinking mit. Wir schaffen ein Umfeld, in dem Lernen, Ausprobieren und Veränderung möglich wird. So entsteht nachhaltiger Mehrwert – für euer Team und euer Unternehmen.

Workshop Strategie

Häufig gestellte Fragen zum Workshop

FAQ

<p><strong>Wie viele Personen k&ouml;nnen teilnehmen?</strong></p> <p>Bis zu 6 Teilnehmende &ndash; ideal ist ein interdisziplin&auml;res F&uuml;hrungsteam.</p>
<p><strong>Was kostet der Workshop?
</strong></p> <p>Preis auf Anfrage &ndash; inklusive Vorbereitungs-Call und Nachbereitung.</p>
<p><strong>Wo findet er statt?
</strong></p> <p>Online oder vor Ort (je nach Wunsch).</p>
<p><strong>Brauchen wir Vorbereitung?
</strong></p> <p>Ein 30-min&uuml;tiges Vorgespr&auml;ch reicht zur Abstimmung &ndash; alles andere bereiten wir vor.</p>
Casual Profilbild von Jonathan Stütz